Krisenersthelfer
Kritische, belastende Ereignisse oder Situationen mit außergewöhnlicher Bedrohung bedürfen der Aufarbeitung. Menschen empfinden Situationen sehr unterschiedlich. Was für manche alleine gut zu verarbeiten ist, ist für andere kritisch. Nachbetreuung ist nötig, sollte aber dem Prinzip der Freiwilligkeit folgen. Firmeneigene Krisenersthelfer KIMA werden ausgebildet und können von MitarbeitInnen direkt kontaktiert werden.
Für Unternehmen in deren Umfeld folgende Ereignisse vorkommen können
- Plötzlicher, dramatischer Tod oder schwere Unfälle
- Suizid oder Suizidversuche
- Bedrohung des eigenen Lebens
- Gewaltverbrechen und Überfälle
- Enger Kontakt mit Schwerverletzten, Sterbenden
Die Ausbildung zur Krisen-ErsthelferInnen ersetzt keine nachfolgende psychologische oder therapeutische Behandlung. Sie deckt aber folgende wichtige Bereiche ab:
- Erkennen von psychischen Notsituationen (von Desorientierung bis Über-Rationalisierung)
- Psychische Ersthilfe-Interventionen (Beruhigen, Orientierung geben, Hilfsnetz aktivieren etc.)
- Ansprechpartner für externe AkuthelferInnen sein (Fachvokabular kennen, professionelle Übergabe)
- Follow Up Maßnahmen nach Krisen (Kontakt halten mit Betroffenen, strukturierte Abfrage von Folgeschäden, Vermittlung professioneller Hilfe)
Betreuungsteam
2 BeraterInnen, 1 Trainer (Susanne Grof-Korbel)
Infos & Anmeldung
DAUER: 11 Tage
TERMIN: nach Vereinbarung
Firmenintern: € 24.200,-
Ansprechpartnerin
Nina Kleindl
Tel: +43 1 890 2409-19
Fax: +43 1 890 2409-15
